
Orangeflossen-Panzerwels (Corydoras sterbai)
Der Orangeflossen-Panzerwels (Corydoras sterbai) ist einer der schönsten Vertreter seiner Gattung. Er wurde nach dem Ichthyologen Günter Sterba benannt. Verglichen mit anderen Panzerwelsen besitzt der […]
Der Orangeflossen-Panzerwels (Corydoras sterbai) ist einer der schönsten Vertreter seiner Gattung. Er wurde nach dem Ichthyologen Günter Sterba benannt. Verglichen mit anderen Panzerwelsen besitzt der […]
Der Blaue Antennenwels wird auch unter den Bezeichnungen „Echter blauer Antennenwels“ und „Weißsaumwels“ geführt. Er gehört zur Gattung Ancistrus. Gattungstypische Merkmale sind die Antennen, die […]
Der Glaswels (Kryptopterus minor) wird von Aquarianern auch Indischer Glaswels genannt. Anders als es sein Name vermuten lässt, gehört er zur Familie der Echten Welse. […]
Der Schwertträger wird auch Grüner Schwertträger oder Xiphophorus helleri genannt. Das charakteristische Merkmal von ist die verlängerte untere Schwanzflosse männlicher Exemplare – das Schwert. Die […]
Der Betta splendens (Siamesischer Kampffisch) zählt zu den farbenprächtigsten Labyrinthfischen. Die Wildform ist überwiegend rot-braun gefärbt und präsentiert lange, schmale Bauchflossen sowie fahnenförmig vergrößerte Rücken- und […]
Beim Orangesaum-Prachtharnischwels handelt es sich um die erste Welsart, die aus dem Rio Xingu (Brasilien) importiert wurde. Ein charakteristisches Erkennungsmerkmal sind die attraktiven, auffällig orangefarbig […]
Beim Betta imbellis (friedlicher oder auch kleiner Kampffisch und Penang-Kampffisch) handelt es sich in der Aquaristik um eine relativ neue Art, die 1970 erstmals von Dr. Schaller […]
Durch seine auffällige, sehr intensive Rotfärbung auf der Bauchseite zwischen Unterkiefer und Fettflosse hat sich der rote Neon zu einer der beliebtesten Aquarienfische in der […]
Die Pianoschnecke ist eine beliebte Aquarienart der Schalen tragenden Weichtiere. Ihr interessantes Aussehen macht sie fürs Auge gefällig und unter Aquarienbesitzern ist sie wegen ihres […]
Posthornschnecken (Planorbella duryi und Planorbarius corneus) werden zur Gattung der Wasserlungenschnecken (Basommatophora) gezählt. Diese gehört zur Familie der Tellerschnecken (Planorbidae). In der Aquaristik verbreitet sind die […]
Die Zebra-Rennschnecke, auch Vittina coromandeliana genannt, gehört der Familie der Kahnschnecken an und stammt aus der Gattung Vittina. Teilweise ist die Zebrarennschnecke auch unter den lateinischen Bezeichnungen […]
Mit seiner besonders schönen Färbung sticht dieser Vertreter der Fischgattung Apistogramma aus der Familie der Zwergbuntbarsche heraus. Die auffällige gelbe Färbung befindet sich vor allem […]
Besitzer von Aquarien kennen das: Aquariumpflanzen benötigen viele Nährstoffe, damit sie ordentlich und schön wachsen können. Denn die Pflanzen in einem Aquarium können immer nur […]
Alle Inhalte im Aquariumratgeber sind urheberrechtlich geschützt